Steuerberater Jürgen Pohl

Ihr Steuerberater in Solingen

Wir sind eine mittelständische Kanzlei in Solingen. Guter Service und das Vertrauen unserer Mandanten bestimmen seit über 40 Jahren unsere Arbeit in allen Steuer- und Wirtschaftsfragen. Die persönliche Betreuung unserer Mandanten ist das vorrangige Ziel in unserer Kanzlei. Dabei stehen die Wünsche, Ziele und Erwartungen unserer Mandanten für uns im Vordergrund.

Das ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Wir übernehmen für Sie die Steuererklärung, Gründungsberatung und Wirtschaftsberatung, Buchhaltung, Bilanz, Lohnabrechung sowie den Jahresabschluss.

Unsere Leistungen

Unternehmen

Wir beraten Sie in allen steuerrechtlichen und wirtschaftlichen Fragen rund um Ihr Unternehmen.

Privatpersonen

Mit professioneller Beratung holen Sie deutlich mehr aus Ihrer Einkommensteuererklärung raus.

Existenzgründung

Sie wollen sich selbstständig machen und allein oder mit Partnern ein eigenes Unternehmen gründen, dann sind wir genau der richtige Ansprechpartner für Sie.

Erben und Schenken

Das eigene Vermögen steuergünstig vererben und dabei den Familienfrieden sichern. Dazu haben wir die richtige Lösung.

Ihr Ansprechpartner

Jürgen Pohl

Dipl.- Finanzwirt Jürgen Pohl
Steuerberater

  • Jahrgang 1957
  • Berufsausbildung in der Finanzverwaltung
  • Tätigkeit in der Betriebsprüfung
  • 1993 - Bestellung zum Steuerberater und Einstieg in bestehende Kanzlei, die ich seit 2001 alleine führe

Das Vertrauen wächst mit guter Beratung

Die Kanzlei besteht seit über 40 Jahren. Das sehen wir vor allem als einen Vertrauensbeweis, den uns unsere Mandanten geschenkt haben.

Wir betreuen überwiegend

Unsere Kanzlei liegt im direkten Umfeld von Düsseldorf. Im Rahmen der globalisierten Wirtschaft betreuen wir auch viele Mandanten anderer Nationalitäten, die ihre Betriebe hier angesiedelt haben. Darunter sind türkische, italienische, pakistanische und marokkanische Unternehmer.

Aktuelle Steuer-News

Corona-Soforthilfe und Verjährungseinrede
Die Corona-Pandemie ist vorbei, doch rechtliche Streitigkeiten,...
Mehr lesen ...
Steuerentlastungen: Bundesregierung stellt Gesetzesentwurf vor
Zur Stärkung und Stabilisierung der Wirtschaftslage in Deutschland...
Mehr lesen ...
Zweifel an unterschiedlichen Zinssätzen für Aussetzungszinsen und Nachzahlungszinsen
Das Finanzgericht Köln hat im Beschluss vom 8. April 2025 (Az. 4 V...
Mehr lesen ...
Verstoß gegen die Behaltensfrist nach § 13a Abs. 5 Nr. 1 ErbStG
Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass ein Verstoß gegen...
Mehr lesen ...
Schenkung oder Veräußerung?
Das Urteil des FG Düsseldorf vom 8. April 2025 befasst sich mit der...
Mehr lesen ...
Kein Sonderausgabenabzug für Ferienfreizeit
In seinem Urteil vom 23. Januar 2025 musste der BFH eine Entscheidung...
Mehr lesen ...
Umsatzsteuerpflicht der Schutzmaskenpauschale
Ist die Pauschale, die Apotheken gemäß der...
Mehr lesen ...
Rückforderung von Kontoführungsentgelten
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Rückforderungen...
Mehr lesen ...
Ausstellung von Steuerbescheinigungen für Kapitalerträge
In einem umfangreichen Schreiben bezieht das BMF Stellung zur...
Mehr lesen ...
Datenaustausch im Lohnsteuerabzug
Das BMF äußert sich zum Datenaustausch zwischen privaten...
Mehr lesen ...
Aktuelle Steuertermine
Lohnsteuer, Umsatzsteuer10.07.2025 (14.07.2025*)Fälligkeit der...
Mehr lesen ...